Unsere Leistungen
Häusliche Krankenpflege nach SGB V
Die medizinische Behandlungspflege umfasst alle Tätigkeiten, die auf ärztliche Verordnung hin von Pflegekräften aus der Gesundheits- und Altenpflege durchgeführt werden. Darunter fallen folgende Tätigkeiten:
- Blutzuckermessung
- Richten von Medikamenten / Medikamentengabe
- Kompressionstherapie
- Dekubitusversorgung
- Injektionen (s.c., i.m.) und Richten von Injektionen
- Legen/Wechseln von transurethralen Blasenkathetern
- Stomabehandlung
- Wundversorgung
Grundpflege nach SGB XI
Die Pflegeversicherung übernimmt für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 die Kosten für sogenannte Pflegesachleistungen.
Dazu gehören unter anderem:
- Grundpflegerische Maßnahmen wie Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Darm- und Blasenentleerung, Mobilisation sowie Lagern und Betten
- Hilfen im Haushalt, z. B. beim Einkaufen, Kochen oder Reinigen
- Pflegefachliche Aufgaben, wie z. B. Prophylaxen zur Vorbeugung von Komplikationen
Die Höhe der Leistungen ist gesetzlich geregelt und richtet sich nach dem jeweiligen Pflegegrad der betroffenen Person.
Unser ambulanter Pflegedienst bietet Ihnen diese Unterstützung kompetent, respektvoll und zuverlässig in der gewohnten häuslichen Umgebung an.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den Möglichkeiten und unterstützen Sie auch bei der Antragsstellung bei der Pflegekasse.
Unterstützung im Alltag - Haushaltsnahe Leistungen
Damit Sie sich auch bei Pflegebedürftigkeit weiterhin in Ihrem gewohnten Zuhause wohlfühlen, unterstützt Sie die Pflegeversicherung mit Leistungen im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung.
Folgende Tätigkeiten können übernommen werden:
- Reinigung der Wohnung
- Wäsche waschen und versorgen
- Wechseln der Bettwäsche
Diese Leistungen sollen Sie dabei unterstützen, den Alltag trotz Einschränkungen möglichst selbstständig zu bewältigen – in einer sauberen und gepflegten Umgebung, die Sicherheit und Lebensqualität erhält.
Ersatzpflege - Verhinderungspflege
Was ist Ersatzpflege?
Die sogenannte Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung, wenn die private Pflegeperson – z. B. ein Angehöriger – vorübergehend ausfällt, etwa wegen Urlaub, Krankheit oder anderen wichtigen Gründen.
In diesem Fall übernimmt eine andere Pflegekraft die Betreuung.
Wir unterstützen Sie stundenweise in dieser Zeit – zuverlässig, kompetent und mit Herz.
Als ambulanter Pflegedienst bieten wir flexible Einsätze zur Überbrückung an und sorgen dafür, dass Ihre Liebsten auch während Ihrer Abwesenheit gut versorgt sind.
Zusätzliche Leistungen - individuell & alltagsnah
Die Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung decken nicht immer alle Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten ab.
Daher bieten wir ergänzend eine Reihe individueller Zusatzleistungen an, die Ihnen den Alltag erleichtern und Ihre Versorgung sinnvoll ergänzen.
Dazu zählen unter anderem:
- Medikamentenmanagement (z. B. Erinnerung, Organisation, Unterstützung bei der Einnahme)
- Servicepakete im Haushalt, wie z. B. Einkaufsservice, kleine Botengänge
- Behandlungspflege außerhalb der Kassenleistung, z. B. bei nicht (mehr) verordnungsfähigen Maßnahmen
Diese Leistungen sind selbst zu zahlen, können aber je nach Situation eine große Entlastung im Alltag bedeuten – insbesondere für Angehörige.
Entlastungsbetrag - Betreuung & Alltagsunterstützung
Pflegebedürftige, die zu Hause leben, haben Anspruch auf einen monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von 131 €.
Dieser Betrag wird zusätzlich zum Pflegegeld oder zu den Pflegesachleistungen gewährt und kann für bestimmte Betreuungs- und Unterstützungsangebote genutzt werden.
📌 Wichtig:
- Der Betrag wird nicht direkt ausgezahlt.
- Er ist zweckgebunden für anerkannte Betreuungsleistungen.
- Nicht genutzte Beträge verfallen zum 30. Juni des Folgejahres.
Leistungen, die über den Entlastungsbetrag abgerechnet werden können, sind z. B.:
- Förderung und Erhalt der motorischen Fähigkeiten
- Unterstützung bei der kognitiven Aktivierung (z. B. Gedächtnistraining)
- Stärkung der sozialen Kompetenzen
- Alltagsstrukturierung, z. B. bei Demenz oder Orientierungsschwierigkeiten
Unser Team unterstützt Sie dabei, diese Leistungen individuell und alltagsnah zu nutzen – entweder in der Häuslichkeit oder im Rahmen unserer Tagespflege „Haus Pließnitz“.
PflegeTeam Bernstadt gGmbH
Kontakt per WhatsApp